Welpengruppe
(8. Woche – ca. 16.Woche)
Da, wo das Leben beginnt – Die wichtigste Zeit im Leben eines Hundes!
Um einem Welpen ein artgerechtes und rassespezifisches Aufwachsen zu ermöglichen, bedarf es eines umfangreichen Wissens. Habituation, Ernährung, Gesundheit und vor allen Dingen Sozialisation sind wichtige Punkte im Leben eines Welpen!
Der Welpe durchläuft in seiner Entwicklung zum erwachsenen Hund viele Stationen des Lernens.
Das Wichtigste ist schon früh eine gute Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Welpen, die ein Leben lang anhält.
Um eine gute Beziehung zu erhalten, brauchen Sie Zeit und Verständnis für den Welpen. Geben Sie ihm das, besonders in den ersten 1-2 Wochen, wenn er zu Ihnen nach Hause kommt. Überstürzen Sie nichts und geben Sie zu allererst dem Welpen die Möglichkeit, sich in Ruhe bei Ihnen in seinem neuen Zuhause einzuleben.
Weg von der Mutter und den Geschwistern, das ist der erste große Schritt in einem Hundeleben, ein sehr bedeutsamer Schritt!
Das dürfen Sie nie vergessen!
Ein Welpe braucht die Zeit und die Möglichkeit, sein angeborenes Explorationsverhalten (Erkundungsverhalten) ausleben zu können, um viele eigene Erfahrungen zu machen, die ihm im späteren Leben hilfreich sein werden.
Achten Sie sorgsam darauf, Ihren Welpen nicht zu überfordern und bauen Sie das Vertrauen Ihres Welpen Stück für Stück weiter aus. Vertrauen ist das A&O einer funktionierenden Beziehung! Was der Welpe in den ersten Wochen seines Lebens lernt, lernt er für´s Leben.
Da Hunde jedoch Rudeltiere sind, benötigen sie für ein artgerechtes Aufwachsen unbedingt Kontakt zu gleichaltrigen Artgenossen, um auch von diesen etwas zu lernen. Dieses bieten wir in der Welpenschule an. Neben dem Spiel mit anderen Welpen (WICHTIG! für ein gutes Sozialverhalten), lernt Ihr Welpe auch schon die ersten Übungen des Grundgehorsams wie zum Beispiel den Rückruf, ein „Nein“, Sitz, Platz und die ersten Schritte zur Leinenführigkeit.
Auch werden hier die ersten theoretischen Fragen beantwortet. „Wann lobe ich richtig, wann lobe ich gar nicht, was darf der Welpe fressen, darf er im Bett schlafen, darf er Treppen steigen, wann und wobei ist ignorieren sinnvoll und wann nicht“?…
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Interesse an unserem Training haben.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen innerhalb unserer laufenden Kurse keine „Schnupperstunde“ anbieten.
Unverbindlich und ohne Hund zuschauen dürfen Sie nach telefonischer Absprache aber selbstverständlich gerne.