Sonderkurse und Beschäftigung

Unsere Hunde sind Spezialisten auf ihren Gebieten, für die wir sie eigens gezüchtet haben. Aber nicht jeder Hundehalter hat die Möglichkeit, seinen Hund eine Schafherde hüten zu lassen oder ihn mit auf die Pirsch zu nehmen. Um einen ausgeglichenen und glücklichen Hund zu haben, bedarf es unter anderem einer passenden Alternative für den Hund. Wie aber kann ich trotzdem meinem Hund eine Abwechslung im Alltag verschaffen die ihm Spass macht?

Dummytraining

Trainerin:
Sandrina Struhs

Dummytraining Hundeschule Procanis in Ottersberg, Oyten, Achim, Landkreis Verden und Umzu

Dummytraining für Hunde – gezielte Auslastung und Kooperation

Dummytraining ist ein strukturiertes Apportiertraining, bei dem Hunde lernen, markierte oder versteckte Gegenstände (Dummys sind spezielle Stoffsäckchen) zuverlässig zu suchen, zu finden und zurückzubringen. Es stärkt Konzentration, Gehorsam und die Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter und eignet sich besonders für Hunde, die gerne etwas tragen.

Bei der ProCanis Hundeschule erhält jeder Hund eine individuell abgestimmte Förderung, die auf seine Fähigkeiten und Bedürfnisse zugeschnitten ist.

  • Voraussetzung

    Gesunde Hunde mit Spaß am “Gegenstände tragen” (ab ca. 8 Monaten)
    Grundgehorsam muss vorhanden sein

  • Termine

    Montag, Dienstag, Mittwoch, Samstag

  • Gruppengröße

    Maximal 4 Mensch-Hund-Teams

     

Mantrailing

Trainerin:
Melanie Kraus

Mantrailing für Hunde – gezieltes Suchtraining und Kooperation

Mantrailing (Personensuche) ist eine sehr sinnvolle und schöne Beschäftigung für unsere Hunde und erfreut sich immer größerer Beliebheit. Hunde verfolgen die individuelle Geruchsspur einer Person und lernen, sie zuverlässig zu finden. Dieses Training fördert Konzentration, Ausdauer und die Bindung zwischen Hund und Halter und eignet sich für Hunde, die gerne ihrer Nase folgen. Unsere Trailgebiete liegen im Raum Sottrum – Ottersberg – Hellwege – Ahausen – Rotenburg/Wümme. Gelegentlich trainieren wir nach Absprache aber auch im weiteren Umkreis, wie z.B. Achim, Verden, Bremen, Scheeßel, Schneverdingen etc. In der Regel umfaßt ein Training 2 Durchgänge für jedes Team. Je nach Trainingsschwerpunkt kann dies natürlich variieren. Da wir viel über Motivation arbeiten, kann 1 Durchgang auch 2-3 kurze Trails beinhalten.

  • Voraussetzung

    Gesunde Hunde (keine Altersbegrenzung)
    Grundgehorsam muß vorhanden sein

  • Termine

    Montag, Dienstag, Samstag, Sonntag

BH-Begleithundeprüfung

Trainerin:
Julia Dittmers

Begleithund Training Prüfungsvorbereitung in Ottersberg, Oyten, Achim, Landkreis Verden und umzu

Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung – gezieltes Training für Alltag und Prüfung

In der Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung trainieren Hunde und Halter gemeinsam alle wichtigen Alltags- und Prüfungssituationen, wie Gehorsam, Leinenführigkeit, Rückruf und Sozialverhalten. Die Begleithundeprüfung dient als Nachweis für das sichere Verhalten des Hundes im Alltag und ist Voraussetzung für viele Sportarten oder die Teilnahme an bestimmten Hundeveranstaltungen.

Das Training stärkt Kommunikation, Kontrolle und die Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter und bereitet zuverlässig auf die Prüfung vor.

  • Voraussetzung

    Gesunde Hunde (keine Altersbegrenzung).
    Grundgehorsam muß vorhanden sein.

  • Termine

    Individuell nach Absprache

Agility

Trainerin:
Julia Dittmers / Sascha Grundt / Eva Meynle / Sandrina Struhs

Agility Training Hundeschule Procanis in Ottersberg, Oyten, Achim, Landkreis Verden und Umzu

Agility für Hunde – Koordination, Geschwindigkeit und Zusammenarbeit

Agility ist ein strukturiertes Bewegungstraining, bei dem Hunde verschiedene Hindernisse wie Tunnel, Sprünge und Slalom etc. souverän überwinden. Das Training fördert Koordination, Reaktionsfähigkeit und die Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter und eignet sich für Hunde und Menschen, die gerne aktiv sind und Herausforderungen lieben.

  • Voraussetzung

    Hunde die mindestens 10 Monate alt und gesund sind.
    Grundgehorsam muß vorhanden sein.

  • Termine

    Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag

  • Gruppengröße

    Maximal 4 Mensch-Hund-Teams

Crossdogging

Trainerin:
Katja Blecker

CrossDogging – vielseitiges Training für Körper und Geist

CD ist eine tolle Kombination aus Erziehung und Umweltgewöhnung.
CD ist altersunabhängig für alle Hunde geeignet, die bereits eine gewisse Grunderziehung genossen haben.
Angelehnt an das Zirkeltraining, arbeiten 5 Mensch-Hund-Teams gleichzeitig an 5 verschiedenen Stationen, an denen verschiedene Aufgabenstellungen bewältigt werden sollen.
Nach Beendigung der Aufgabe wird die Station gewechselt.

  • Voraussetzung

    Hunde die mindestens 10 Monate alt und gesund sind.
    Grundgehorsam muss vorhanden sein.

  • Termine

    Dienstag, Freitag

  • Gruppengröße

    Maximal 5 Mensch-Hund-Teams

Dieses ist nur ein kurzer Auszug vieler Möglichkeiten, die wir unseren Hunden zur sinnvollen Beschäftigung bieten können. Wenn Sie Ihrem Hund mehr bieten möchten und somit auch die Bindung zu Ihrem Hund vertiefen können, sprechen Sie uns gerne an, damit wir eine geeignete Beschäftigung für Sie und Ihren Hund finden.